Piura y sus sedas
Erik Jonathan Villegas Chero reflektiert in “Piura y sus sedas” über klassizistisches und rassistisches Gedankengut in Piura. Dowload: piura-y-sus-sedas
Erik Jonathan Villegas Chero reflektiert in “Piura y sus sedas” über klassizistisches und rassistisches Gedankengut in Piura. Dowload: piura-y-sus-sedas
Alexandro Aguilar Zisler erörtert die historischen Bedingungen sowie die gesellschaftlichen und ökologischen Folgen des brasilianischen Bioethanol-Programms, das auch Teil eines problematischen globalen Agrartreibstoffkomplexes ist. Download: bioethanol-in-brazil
Tania Sosa Jirón In dieser Ausgabe stellt uns Tania Sosa Jirón in ihrem Artikel „Una mirada a las dinámicas de uso actual y potencial de territorios rurales en Latinoamérica“ die verschiedene Themen vor, die im Rahmen der 32. Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria, im April dieses Jahres innerhalb des Arbeitskreises 3 “Sozial-ökologische Dynamiken und die Neubewertung […]
Information zum Redaktionspraktikum als Wahlfach des MA Latin American Studies (2 ECTS) Grundlage Die Zeitschrift ReveLA ist ein Projekt Studierender und ehemals Studierender des Masterstudiums “Interdisziplinäre Lateinamerikastudien” der Universität Wien und des Lateinamerikainstituts Wien. Eines der Hauptziele der Zeitschrift ist es Forschungsarbeiten, Artikeln und sonstigen (schriftlichen) Werken der Studierenden des Masters eine Plattform der Verbreitung, […]
PDF Download: keiko-no-va-la-lucha-de-los-anonimos
Einen wichtigen Beitrag zur Frage, wie sehr sozial-ökologische Beziehungen bzw. Naturverständnisse in Lateinamerika durch die anhaltende Kolonialität von Wissensordnungen und epistemologische Gewaltverhältnisse geprägt sind, liefert Juan Pablo Gerez Haded in seiner Analyse der Kontinuität von ausbeuterischen Naturverhältnissen in den aufeinanderfolgenden Phasen neoliberaler und post-neoliberaler, „progressiver“ lateinamerikanischer Regierungen. PDF Download: abya-yala-entre-la-profecia-y-la-exuberancia
Revista ReveLA #5 ISSN 2414-228X Nachhaltige Lebensweisen? Zur Vielfalt sozio-ökologischer Verhältnisse in Lateinamerika. In unserer aktuellen Ausgabe freuen wir uns nun wieder eine Vielzahl an Beiträgen unterschiedlicher Art zu präsentieren. In unserer wissenschaftlichen Rubrik erscheinen diesmal Texte rund um die zentrale Fragestellung „Nachhaltige Lebensweisen? Zur Vielfalt sozio-ökologischer Verhältnisse in Lateinamerika“. Weiter lessen hier Die Zeitschrift
Qué ha pasado con la revista ReveLA en el último año? un pequeño resumen en este vídeo.
Kolonialität? – Postkolonialität? – Dekolonialität? Fragen aus dem Fühlen und Denken Lateinamerikas ISSN 2414-228X Die ganze Zeitschrift lesen: Download: ReveLA #4