¨Reducir la pobreza y fomentar la prosperidad compartida¨

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Colibrí, Edición #5

Interview mit David Michaud “Senior water and sanitation specialist and program leader at The World Bank” Rossana Castro und Marcela Torres  präsentieren ihr Interview mit David Michaud, der in der Weltbank als Spezialist für Wasser und Abwasserentsorgung tätig ist und über Themen wie die Stadtplanung in Zusammenhang mit Umwelt und Wasserversorgung in Lateinamerika sowie die neuen […]

Paisaje y geografía, su incidencia en la articulación colonial del Occidente de México

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Colibrí, Edición #5

Lázaro Chávez Aceves  nimmt uns auf eine historische Reise mit, bei der er einige Aspekte der Landschaft als Teil der Geografie und als analytische Kategorie für Prozesse der Regionalisierung im Westen Mexikos während der Kolonialzeit des Okzident Mexikos beschreibt und damit auf eine Landschaft hindeutet, die man einerseits erkennen und bezwingen und/oder verändern kann. Download: […]

“Wenn ich schwarz wäre, würde ich heute ganz bestimmt nicht hier sitzen”

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Batucada, Edición #5

In der Literatur ist das Interview mit Luiz Ruffato anzusiedeln, der gegenwärtig zu den bedeutendsten zeitgenössischen brasilianischen Schriftstellern gezählt wird und 2016 gemeinsam mit seinem Übersetzer Michael Kegler den Hermann Hesse Preis gewann. Der Text wurde von Lívia Mata verfasst und enthält Fotos von Fernanda Nigro. Er gibt einen Überblick über das Werk des Autoren und geht auf dessen Geschichte, Einflüsse, Themen und Positionierungen ein.

Climate Change & Agriculture in Latin America

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Científica, Edición #5

– Possible Climate Change Impacts on Agro-Ecological Regions of Latin America Christoph Eckart Christoph Eckart widmet sich  im Rahmen einer Synopse von klimawissenschaftlichen und agrarwirtschaftlichen Daten der Frage, welche Implikationen der globale Klimawandel auf die Nahrungsmittelproduktion der verschiedenen Klimazonen in Lateinamerika hat. Download: climate-change-agriculture-in-latin-america

A economia do dedo verde

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Coyuntura, Edición #5

Filho de magnatas da indústria armamentista; Tistu se preparava para entrar na escola. Estranha o sistema de aprendizado. Tudo lhe causava espanto, quando não sono: cercas, portões, alarmes. Ora, o sistema se apresentava repressivo: escolas, prisões, hospícios. Tistu não se adaptou. Passaria a aprender em casa, caberia ao jardineiro-preceptor Bigode descobrir que…. Download: a-economia-do-dedo-verde

Juegos Olímpicos en Río de Janeiro, ¿A qué costo? – Marcela Torres Heredia

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Edición #5, Milpa

Ebenso versucht Nosso Jogo (Unser Spiel) – eine Initiative für mehr Gerechtigkeit bei weltweiten sportlichen Veranstaltungen – zur Reflexion und Diskussion über das globale Sportevent der Olympischen Spiele aus verschiedenen Blickwinkeln beizutragen und neue Perspektiven einzubringen, die den Wissensdialog bereichern. Von dieser Debatte ausgehend, kann die Initiative auch die Reflexion von Stereotypen rund um das […]

El abrazo de Ciro – Marcela Torres Heredia

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Batucada, Edición #5

El abrazo de Ciro, Interview Ciro Guerra Bei diesem Artikel, welcher dem Filmbereich zuzuordnen ist, handelt es sich um ein Interview von Andrés Peña und Marcela Torres Heredia mit dem kolumbianischen Regisseur Ciro Guerra, der 2016 für seinen Film El abrazo de la Serpiente eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ erhielt. In diesem […]