Entrevista con Rafael Donnadío

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Edición #3, Garabato, Sin categoría

Latinoamérica en Austria a través del cine Por Carolina Rojas Revela: Estamos con Rafael Donnadío, de México, quien nos va a contar sobre su experiencia en Austria como promotor cultural y sobre algunos de sus proyectos. Rafael, cuéntanos cuál es tu labor aquí en Austria como gestor cultural, y qué es Latinidade.

In innigem Kontakt mit dem Leben

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Edición #3, Garabato

Der jüngste lateinamerikanische Boom: literarische Reportagen Von Erhard Stackl* Spätestens vor sechs Jahren, als ich in der Wiener Hauptbücherei bei der Präsentation Ihres neuen Buches die international bekannte mexikanische Autorin Alma Guillermoprieto vorstellen durfte, wurde mir klar, dass sich in Lateinamerika ein neuer literarischer Boom ankündigte. Alma Guillermoprieto stellte ihr neues Buch  „Havanna im Spiegel“ […]

“Hope is a political transformation”… J.M. Ackerman

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Coyuntura, Edición #3

By Rossana Castro Landeros, Luciana Camuz Ligios, Marcela Torres Heredia Translated by Carrie Hendricks, with assistance from Grazie Alonzo and Yeralin Feliciano Last March 26th 2015 John M. Ackerman visited the city of Vienna to take part in the activities organized by the Colectivo Accion Solidaria (Collective Solidarity Action) con Mexico-Austria.  This is an organization that […]

Brasil: A Economia como ela é…

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Columna de opinión, Edición #3

Perequê Pinto * Thomas Piketty chocou o mundo recentemente, ao mostrar que a desigualdade social vem se ampliando por todos os países. Traz dados do dito mundo industrializado, de países emergentes, de outros em vias de desenvolvimento. Para quem convive com o problema, o alerta chamou atenção, sobretudo pela demora em ter sido cientificamente divulgado.

Brasiliens politischer Kampf mit sich selbst

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Coyuntura, Edición #3

Stefan Weghuber* Von den großen und kleinen Kämpfen in Brasilien, oder wo der Nordosten an den reichen Süden angrenzt. Brasilien nach der WM ist Brasilien vor der WM. Nach der kurzen politischen Katerstimmung während der WM sind die Proteste wieder auf der Straße. Speziell die obere Mittelschicht ließ – angeheizt vom Petrobras-Skandal – mit der […]

Poderes regionales y distorsión ilícita de la democracia guatemalteca

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Científica, Edición #3

Lo sentimos, esta entrada se encuentra disponible únicamente en Español Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern. Harald Waxenecker Análisis independiente – Junio de 2015 Introducción La coyuntura que se desató a partir de abril de 2015, tras conocerse públicamente sobre el […]