Edición #8Sin categoría

Edición 8 / Ausgabe 8

Español / Deutsch

La educación en la transformación social de Latinoamérica

Experiencias y desafíos

Queridos lectores, Este año el equipo de redacción de la Revista ReveLA participó en varios encuentros. La revista se presentó en el encuentro anual de investigadores latinoamericanistas de Austria organizado por la LAF (Asociación de Latinoamericanistas en Austria) y el LAI (Instituto Austriaco para América Latina) en el mes de mayo en Strobl, también tuvimos la oportunidad de colaborar junto con el Centro 11 en la organización de dos eventos en los meses de Abril y Octubre donde intercambiamos con asociaciones como Ni una menos Austria, la iniciativa Frauenvolksbegehren 2.0 (Referendo para las mujeres en Austria), Maiz, Trenzas e investigadoras y activistas como Natalia Hurst, Marissa Lobo, Daniela Paredes y Zoraida Nieto. Con ellas hablamos de las experiencias, perspectivas, críticas e iniciativas de mujeres migrantes en la sociedad austriaca.

En la presente edición, presentamos trabajos con un énfasis en la educación en términos de críticas, proyectos y experiencias. Tambien tenemos por primera vez la aparición de ciertos formatos como el comic de Juan Jorge Bautista Gómez.

La próxima y novena publicación del 2019, se enfocará en un tema actual: los crímenes en contra de las líderesas y líderes sociales. Planteamos como pregunta central “¿Qué hay detrás de los crímenes a las líderesas y líderes sociales en Latinoamérica? El rol de la movilización social para la construcción de sociedades equitativas”. El 2019 promete venir lleno de nuevos proyectos, que esperamos se vayan realizando a lo largo del año y podamos contar con el aporte de muchos de ustedes.

Esperamos disfruten de esta octava edición de la Revista ReveLA.

Mariana Gonzalez Lutier, equipo Editorial ReveLA


Bildung im Zuge der sozialen Transformation Lateinamerikas

Erfahrungen und Herausforderungen

Liebe Leserinnen und Leser, für das Redaktionsteam von ReveLA war das Jahr 2018 geprägt durch die Teilnahme und Mitarbeit an diversen Events. Neben der Präsentation der Zeitschrift auf der 34. Jahrestagung der österreichischen Lateinamerikaforschung in Strobl, die von dem Verein Lateinamerikaforschung Austria (LAF) und dem Österreichischen Lateinamerika-Institut (LAI) organisiert wird, arbeitete ReveLA mit dem Centro 11 bei der Durchführung von zwei Veranstaltungen im April und Oktober zusammen. In deren Zentrum standen Gespräche mit den Initiativen Ni una menos Austria, Maiz, Trenzas und Frauenvolksbegehren 2.0 sowie der fachliche Austausch über Erfahrungen, Perspektiven, Kritiken und Initiativen von Migrantinnen in Österreich mit den Forscherinnen und Aktivistinnen Natalia Hurst, Marissa Lobo, Daniela Paredes und Zoraida Nieto. Der inhaltliche Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf dem Thema Bildung im Kontext von Projekten, Erlebnissen und kritischen Auseinandersetzungen. Eine Premiere stellen die Stile der Beiträge von Juan Jorge Bautista Gómez in Form eines Comics.

Im Ausblick auf das Jahr 2019 werden wir uns in der nächsten Ausgabe mit dem aktuell sehr brisanten Thema der gewaltsamen Angriffe auf soziale Aktivist*innen beschäftigen. Davon ausgehend lautet die zentrale Frage der kommenden Ausgabe: „Was steckt hinter den Verbrechen gegen soziale Aktivist*innen in Lateinamerika? Der Beitrag sozialer Bewegungen zur Entwicklung gerecht(er)en Gesellschaften.“

Nach einem ausgefüllten Jahr 2018 verspricht auch das kommende Jahr für ReveLA ein sehr aktives zu werden. Viele neue Projekte sind in Planung und wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Unterstützer*innen und Freund*innen von ReveLA. Wir wüschen gute Unterhaltung beim Schmökern in dieser achten Ausgabe von ReveLA. Mariana Gonzalez Lutier Redaktionsteam ReveLA.

“Nach einem ausgefüllten Jahr 2018 verspricht auch das kommende Jahr für ReveLA ein sehr aktives zu werden. Viele neue Projekte sind in Planung und wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Unterstützer*innen und Freund*innen von ReveLA. Wir wüschen gute Unterhaltung beim Schmökern in dieser achten Ausgabe von ReveLA. Mariana Gonzalez Lutier Redaktionsteam ReveLA

Nach einem ausgefüllten Jahr 2018 verspricht auch das kommende Jahr für ReveLA ein sehr aktives zu werden. Viele neue Projekte sind in Planung und wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Unterstützer*innen und Freund*innen von ReveLA.

Wir wüschen gute Unterhaltung beim Schmökern in dieser achten Ausgabe von ReveLA.

Mariana Gonzalez Lutier, Redaktionsteam ReveLA.


Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterPin on PinterestShare on VK

Deja un comentario